„Argentum“ kommt
Kreiswohnbau plant Millionen-Investition für altengerechte Wohnungen in Nordstemmen
Nordstemmen (abu). Die Kreiswohnbau GmbH plant eine Millionen-Investition in Nordstemmen. Das Wohnungsbau-Unternehmen will im Baugebiet Mahlerter Straße Nord eine Wohnanlage für Senioren errichten. Gebäude und Wohnungen sollen gehobenen Ansprüchen entsprechen. Es ist das dritte Projekt unter dem Titel „Argentum“. Derzeit baut die Kreiswohnbau an der Hildesheimer Straße in Sarstedt das erste Exemplar, im kommenden Sommer beginnt sie mit der Umgestaltung des Kaiserhofs in Bad Salzdetfurth.

Hier sollen alte Menschen künftig in gediegener Atmosphäre leben können. Foto: Knoppik
„Wir stehen derzeit in Verhandlungen mit der Gemeinde und sind sehr zuversichtlich, dass das klappt“, erklärte Kreiswohnbau- Geschäftsführer Matthias Kaufmann jetzt gegenüber dieser Zeitung. Wenn alles optimal laufe, könnten im Sommer 2014 Bagger und Baumaschinen rollen, ein Jahr später könnten dann die ersten Bewohner einziehen. „Früher geht es nicht, wir können nicht alles auf einmal machen, sagt Kaufmann mit Blick auf die Kaiserhof-Pläne.
14 barrierefreie Wohnungen für eine oder zwei Personen sind in Nordstemmen geplant. Die Kosten dürften zwischen 2 und 3 Millionen Euro liegen, die Mieten später bei rund 7,50 Euro pro Quadratmeter. Zielgruppe sind vor allem ältere Menschen, die vorher im eigenen Haus oder in einer großen Wohnung gelebt haben, den das im Alter aber zu viel wird. Das Argentum- Konzept der Kreiswohnbau beinhaltet unter anderem Dienstleistungen wie Einkäufe, Fahrdienst, Menüservice, Fußpflege oder einen mobilen Friseur. In Sarstedt (24 Wohnungen) arbeitet das Unternehmen dabei mit der Johanniter-Unfallhilfe zusammen, in Bad Salzdetfurth (16 Wohnungen) sucht es dafür noch einen Partner.
Auch Nordstemmen soll es für die Bewohner solche Angebote geben, die vor allem im Erdgeschoss Platz finden sollen. Außerhalb der Dienstzeiten sollen die Räume dort aber ebenfalls zur Verfügung stehen, zum Beispiel für Familienfeiern. „Die Wohnungen sind ja etwas kleiner, da passen vielleicht nicht alle Besucher rein – unten finden dann alle Platz“, erklärt Kaufmann schmunzelnd. Er ist zuversichtlich, dass er auch in Nordstemmen zahlreiche Interessenten findet – in Sarstedt war die Wohnanlage schon mehr als ein Jahr vor der Fertigstellung vollständig ausgebucht. Mit ihren neuen „Argentum“- Wohnungen will die Kreiswohnbau vor allem dem demografischen Wandel und den damit verbundenen Bedürfnissen älterer Mietergerechtwerden.DerBegriffstammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Silber“ – in Anlehnung an die Haarfarbe vieler potenzieller Kunden.
Quelle: Hildesheimer Allgemeine Zeitung, 27. Dezember 2012